Mittwoch, 30. März 2016

Ich bin dann erstmal fertig...

Mit diesem Spruch begegnete uns gestern Nachmittag der Maler, als wir auf der Baustelle vorbei schauten. Positiv überrascht stellten wir fest, dass in den letzten beiden Tagen tatsächlich schon das ganze Haus innen weiß gestrichen wurde. 


Auch die Leute vom Sanitärunternehmen verabschiedeten sich gerade als wir kamen. Auch sie wären dann erstmal fertig. Der Wasseranschluss unter der Treppe ist nun fertig. Wo man sich bislang das Wasser aus einem provisorischen Schlauch unter der Bautreppe geholt hat, ist nun auf der anderen Seite (wo später die Waschmaschine angeschlossen wird) ein Wasserhahn angebracht. 




Auch die Lüftungsanlage wurde nun mit Rohren und Isolierung versehen. 



Maler und Sanitärunternehmen müssen nun abwarten, bis der Fliesenleger in den Bädern fertig ist, um dann dort weitermachen zu können. Aber auch unser Fliesenleger ist wirklich flott. Gestern Nachmittag waren bereits sämtliche Wandfliesen auch im Kinderbad und auch schon fast komplett im Masterbad angebracht. Das wird nun heute und morgen fertig gemacht und am Freitag wird dann alles verfugt. Gefällt uns bislang alles echt gut. 





Zudem hat uns gestern der Fliesenleger noch zugesagt, dass er uns zum Schluss noch ein Podest für Waschmaschine und Trockner im Technikraum baut. Das hat mich dann gestern Abend scheinbar noch so beflügelt, dass ich mich endlich für eine Waschmaschine und einen Trockner entschieden habe. ;-)

Ach ja, kurz bevor wir gingen, stand dann plötzlich auch noch der Schreiner vor uns, der Parkettböden verlegen und die Innentüren montieren wird. Er hat gestern noch das Material ins Gästezimmer eingelagert und wird kommenden Samstag loslegen. 

Sonntag, 27. März 2016

Innenausbau

In den letzten 1 1/2 Wochen ist schon einiges in Sachen Innenausbau geschehen. Als erstes wurden die Duschen überall abgedichtet. 


Und auch generell die Fugen in den Nassräumen. 




Dann wurden die ersten Fliesen angeliefert und eine Woche später ist das Gästebad an den Wänden schon gefliest. 



Und auch im Kinderbad ist die Hälfte der Wandfliesen schon angebracht. 



Im Masterbad steht die Badewanne schon an ihrem endgültigen Platz. Bevor sie jedoch angeschlossen wurde, wurde nochmal ca. 1-2cm vom Estrich drunter weggenommen. So geht es sich dann mit der Höhe der Fliesen genau aus. 



Im Obergeschoss waren sogar schon die Maler da und haben die erste Schicht weiß aufgetragen. 



Und zu guter letzt wurde auch die Bodentreppe schon eingebaut. 


Es fühlt sich nun mehr und mehr nach unserem Haus an. 

Donnerstag, 17. März 2016

Tausche Badewanne gegen Kühlschrank

So, wo fangen wir jetzt bloß an? Seit Montag ist so vieles geschehen. Schon am Wochenende haben wir gesehen, dass die Trockenbauer bereits Material angeliefert haben. 


Am Montag haben sie dann losgelegt mit dem Verspachteln und mittlerweile sieht es so aus:



Am Dienstag wurde dann auch der Strom ins Haus hinein gelegt und der Anschlusskasten im Technikraum angebracht. Zum Glück waren sie gegen den erneuten Schneefall gewappnet. 






Zuvor am Montag hatte das Sanitärunternehmen Wenderlein auch noch Duschrinnen gesetzt. Und nachdem der Fliesenleger dann am Mittwoch auch wieder Strom hatte, hat er in den Duschen ebenfalls den Estrich gegossen. 



Zudem hat er auch eine erste Messung der Feuchtigkeit im Estrich vorgenommen. Noch war der Wert bei 0,47. Damit er anfangen kann Fliesen zu legen, sollte er bei 0,3 liegen. Er meint aber, dass das nächste Woche schon passen sollte. 


Und nachdem der Strom verlegt worden war, wurde dann auch das Gerüst wieder aufgebaut. 


Ach ja, und dann kam heute morgen der Anruf, dass die Badewanne nun da wäre und weil grad keiner da ist, wurde sie einfach mal vor dem Haus abgestellt. Aber nach einem kurzen Telefonat mit Herrn Wenderlein war dann klar, dass die Trockenbauer schon Bescheid wissen und sich drum kümmern. 😜
Jetzt haben wir also schon mal eine Badewanne. 


Dafür haben wir heute Abend noch erfahren, dass unser bestellter Kühlschrank nicht mehr lieferbar ist und wir einen anderen aussuchen müssen. Naja, Aufgabe fürs Wochenende. 

Mittwoch, 16. März 2016

Tag der offenen Baustelle & Estrichtrocknung

Am Sonntag vor zwei Wochen haben wir unser Haus für alle Bauinteressierten geöffnet. 4 Stunden lang führten wir viele neue Baupaare durchs Haus, gaben Infos zu Raumgrößen und berichteten von unseren bisherigen Erfahrungen. Auch Herr Schröder von FischerHaus bzw. Schröder Traumhaus, das Sanitärunternehmen Wenderlein und Elektro Dienst waren persönlich vor Ort und beantworteten viele Fragen. 
Zeitgleich nutzten wir diesen Tag der offenen Baustelle auch, um unser neues Haus zum ersten Mal live unseren Verwandten und Freunden zu zeigen. Das war fast wie eine erste kleine Feier im Haus. 



Sogar den ersten Heizpilz für die noch nicht einmal geplante Terrasse haben wir schon geschenkt bekommen. 


Seit dieser Feier sind nun zwei Wochen verstrichen, in denen unser Haus durch das Estrichtrocknungsprogramm der Heizung so richtig aufgeheizt wurde.


In dieser Zeit sind wir fast täglich einmal rausgefahren, um zu lüften und dadurch die entstandene Luftfeuchtigkeit nach draußen zu lassen. 

Im Wohnzimmer haben wir ein kleines Hygrometer an die Wand geklebt, über das wir die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Haus ablesen konnten. So haben sich die Werte in den letzten beiden Wochen entwickelt (von links oben nach rechts unten):


Gegen Ende letzter Woche ist die Heizung dann also wieder so langsam runtergefahren und auch die Luftfeuchtigkeit hat sich auf einen guten Wert eingependelt. 

Zwischenzeitlich haben wir uns mal mit dem Garten- und Landschaftsbauer auf der Baustelle getroffen und besprochen, was wir so grob in Sachen Pflasterarbeiten, Terrasse und Garten vor haben. Nun warten wir gespannt aufs Angebot. 

Seit Montag dieser Woche hat nun der Innenausbau begonnen. Dazu aber mehr im nächsten Blogbeitrag.