Samstag, 27. Februar 2016

Estrichtrocknungsphase - So einfach macht man aus dem Haus eine Sauna

Kurz bevor der Estrich gegossen wurde und die Kanalarbeiten abgeschlossen waren, konnte auch die kleine Fundamentplatte für die Wärmepumpe erstellt werden. So konnten wir die Außenkomponente einen Tag vor Estrichgießung schon darauf platzieren. 



Zwei Tage später wurden zwei Luftentfeuchter/Trocknungsgeräte und ein Gebläse ins Haus gestellt. Da der Kanalanschluss ja schon erfolgt ist und Wasser und Abwasser schon im Haus angeschlossen sind, konnten wir an die Trocknungsgeräte einen Schlauch anschließen, über den das Wasser direkt abfließen kann. So spart man sich das Ausleeren eines 10l Wasserkanisters zweimal am Tag. 





Dann durfte der Estrich erst einmal so eine Woche trocknen. 

Letzten Montag wurde dann die Wärmepumpe angeschlossen und in Betrieb genommen. 



Seitdem läuft nun ein Estrichtrocknungsprogramm und die Fußbodenheizung heizt das Haus teils auf über 30 Grad auf. 


Und wir fahren bis zu zweimal am Tag raus, um gut durchzulüften. 


Ach ja, und dann hat unser Elektriker auch noch die Photovoltaikanlage und die Sat-Schüssel auf dem Dach montiert. 



Es ist also mal wieder richtig viel geschehen. Und nun kann man morgen, sprich am Sonntag, den 28.2. von 14 bis 17 Uhr unser Haus besichtigen. Wir öffnen unser Haus (Am Obstgarten 17, 91187 Röttenbach) allen Bauinteressierten und stehen zusammen mit unserem Fischerhausberater Jürgen Schröder, dem Sanitärunternehmen Wenderlein sowie dem Elektriker Bernd Dienst allen Fragen Rede und Antwort. 


Mittwoch, 17. Februar 2016

Der Estrich ist drin

Seit unserem vorletzten Blog-Post ist soviel passiert, dass wir gestern gar nicht alle Fortschritte beschreiben konnten. Also geht's heute gleich weiter. 

Nachdem am Freitag letzte Woche die Bodendämmung erfolgt ist, ging es am Montag gleich mit der Verlegung der Fußbodenheizung weiter. 






Und auch der Wasseranschluss ist nun im Haus angebracht. 


Und dann kam gestern schon der Estrich, ein besonders schnell Trocknender. 




Und schon sieht es richtig nach Haus aus. Morgen kann man den Estrich schon betreten und es werden zwei Luftentfeuchter reingestellt. So trocknet das hoffentlich alles schnell durch. 

Dienstag, 16. Februar 2016

Bodendämmung, Kanalarbeiten und Entwässerung

Und schon wieder sind 10 Tage vergangen, in denen viel passiert ist. 
Und endlich hat auch unser Erdbauer losgelegt. Zwar gab es am Anfang nochmal Diskussionen über das Gerüst (obwohl wir mehrmals darauf hingewiesen hatten und gefragt hatten, ob das ein Problem ist, was uns verneint wurde), doch dann wurde es auf der Nordseite schnell abgebaut und das Loch für den Kanal gegraben. 


Kurze Zeit später stellte man allerdings fest, dass beim Graben immer wieder Boden nachrutschte. Scheinbar war durch den LKW-Verkehr, der noch das hintere Baugebiet beliefert, zu viel Bewegung im Boden. Also wurde das Loch doch erstmal wieder zugeschüttet und Stützwände bestellt. Sobald die dann da waren, ging es schnell weiter und bis Ende letzter Woche war dann der Kanalanschluss vollbracht. 


Zeitgleich hat sich der Erdbauer auch an die Entwässerung gemacht. 





Und im Haus wurde die Dämmung der Fußböden durchgeführt. 



Im Wohnzimmer wurde dabei eine Steckdosenbox, die sich mitten im Raum befindet und später unter dem Sofa platziert sein soll, genau an der Stelle eingebaut, an der wir sie markiert hatten. 



Sonntag, 7. Februar 2016

Lüftung und Elektrik

Auch in der zweiten Woche waren die Handwerker für den Innenausbau sehr fleißig. So sind nun alle Lüftungsschläuche verlegt und die Lüftungskästen im Technikraum auch schon montiert. 




Dadurch konnte dann auch überall die Decke fertig geschlossen und die Löcher für die LED-Spot gebohrt werden. 


Auch die Unterputzdosen für die Duscharmaturen sind bereits angebracht. 


Und im Technikraum wurde noch die Vorbauwand für das Schmutzwaschbecken erhöht, da wir sie bei der Bemusterung mit FischerHaus etwas zu niedrig geplant hatten. So hätte kein Eimer mehr unter den Wasserhahn gepasst, worauf uns aber auch niemand hingewiesen hat. Aber Herr Wenderlein (Sanitär) hat hier mitgedacht.


Da wir uns gestern auch endlich für ein Sofa entschieden haben, konnten wir das heute im Haus grob vermessen und so die ungefähre Position des Steckdosenkastens festlegen, der in den Estrich gegossen wird und uns später ermöglicht, unauffällig unter dem Sofa Kabel für die hinteren Säulen der Sound-Anlage hoch zu ziehen. 


Nun kommt diese Woche die Fußbodenheizung rein und gegen Ende der Woche soll dann der Estrich gegossen werden. 

Und natürlich sind wir weiterhin gespannt, ob unser Erdbauer der Firma Otzmann mit fünfwöchiger Verspätung auftaucht und endlich Kanalanschluss, Entwässerung und Versorgungsanschlüsse fertig macht... Aber zu 1000% kommt er ja am Mittwoch 😜




Montag, 1. Februar 2016

Große Fortschritte binnen einer Woche

Am Sonntag haben wir mal wieder in Ruhe einen Baustellencheck gemacht. Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, ist der Wassertank schon im Technikraum eingebaut.  


Er steht aber noch auf einem Sockel, der dann zum Großteil im Estrich verschwinden wird. Auch der Vorwasserspeicher und die Inneneinheit der Wärmepumpe sind schon an die Wand angebracht. 

Auf der gegenüberliegenden Seite des Technikraums hängt auch schon die Lüftungsanlage. Daneben das sortierte Kabelchaos vom Elektriker. 


Erste Rohre für die Lüftungsanlage sind auch schon verbaut. 


Und unser Elektriker hat parallel schon einige Kabel verzogen, wie zum Beispiel hier für die Kochinsel. Diese kommen aktuell mitten im Boden hoch.  


Und die Buchsen für die Steckdosen und Lichtschalter sind auch schon überall angebracht. 



Es geht also einiges voran. Nur den Erdbauer jagen wir immer noch wie ein Fuchs das Kanninchen. Aber so schnell geben wir nicht auf. Am Freitag in einer Woche soll der Estrich rein. Bis dahin muss auch er noch einiges tun.