Dienstag, 22. Dezember 2015

Rohbauabnahme

Letzten Freitag hat die Abnahme unseres Rohbaus zusammen mit dem Bauleiter und einem Sachverständigen vom Verband Privater Bauherren stattgefunden. Letzteren haben wir zu diesem Termin mit dazu geholt, um uns mit Kompetenz und Fachwissen zu unterstützen. 

Während wir ankamen, wurde gerade noch das Dach fertig eingedeckt und der Sachverständige kletterte später auch aufs Gerüst und warf für uns einen Blick aufs Dach. Er lies dort gleich ein paar kleine Dinge ausbessern. Insgesamt war er aber mit den Dachdeckarbeiten sehr zufrieden. 


Bei der Hausbegehung führte unser Bauleiter Protokoll, in das wir beispielsweise aufnehmen ließen, dass wir die Fenster aufgrund starker Verschmutzungen noch nicht final abnehmen konnten. 

Im ersten Stock haben wir in einem Raum Fenster direkt übers Eck. Diese lassen sich derzeit soweit öffnen, dass bei einem Windstoss der Türgriff des einen Fensters das andere Fenster beschädigen könnte. Hier wird nun nochmal nachgebessert, indem in die Fenster oben jeweils eine Sperre eingebaut wird, so dass sie sich nicht weiter als 90 Grad öffnen lassen. 


Da es in den letzten Tagen etwas geregnet hatte, konnten wir auch erkennen, dass der Ablauf auf unserem kleinen Anbau nicht richtig funktioniert. Auch das landete im Protokoll und wird nochmal nachgebessert. 


Auch die Vorbau- und kleineren Zwischenwände in den Bädern sind schon alle aufgestellt. Und so haben wir festgestellt, dass wir in unserem Masterbad an einer Stelle etwas zu eng geplant haben. Unser Bauleiter schlug uns vor, dass er die eine Wand noch um 10cm kürzen würde und das nahmen wir gerne an. 



Ach ja, eine Bautreppe haben wir nun auch installiert, so dass der Weg ins OG nur noch halb so abenteuerlich ist. 


Im Großen und Ganzen war der Sachverständige zufrieden und wir damit auch. Wir bereuen es nicht, ihn zur Abnahme dazu geholt zu haben. Nicht, weil wir FischerHaus und der versprochenen Qualität nicht vertrauen würden, sondern weil er viele Dinge kompetent erklären kann, wir wirklich sicher sind, dass nichts Gravierendes übersehen wurde und er uns auch in den finanziellen Bedingungen zum Abschluss noch gut beraten hat. 

Nach der Unterschrift des gesamten Papierkrams gab es dann noch ein kleines Geschenk von FischerHaus, das unter anderem schon ein Hausnummernschild beinhaltete. 


Mit der ersten, vollständigen Schicht Armierungsputz ist unser Haus nun für eine Pause über die Weihnachtsfeiertage gegen Wettereinflüsse erstmal geschützt. 



Donnerstag, 10. Dezember 2015

Der Dachstuhl ist drauf

Zwei weitere Tage sind vergangen und schon ist der Dachstuhl drauf.



Seit gestern ist das Dach geschlossen, zumindest schon mal mit Folie. 



Und auch unser Anbau wurde entsprechend abgedeckt. 


Zudem wurde die Bauchbinde zwischen Erdgeschoss und erstem Stock isoliert und die Löcher, die zur Befestigung der Wände benötigt wurden, sind auch gefüllt. 



Als nächstes folgt nun wohl die Querlattung des Dachs und das Eindecken mit Ziegeln. 





Dienstag, 8. Dezember 2015

2. Tag - Das Obergeschoss

Heute Morgen gegen 7:30 Uhr wurde der zweite Teil unseres Hauses gestellt. 
Als erstes hat sich der neue Kran wieder platziert. 


Trotz des Nebels und der Eiseskälte ging die Mannschaft wieder fleißig ans Werk und begann, die Zwischengeschossdecke zu montieren. 




Gegen Mittag kam dann endlich die Sonne durch den dichten Nebel und so konnten wir wieder tolle Fotos von den einfliegenden Wandteilen des Obergeschosses machen. 



Und am Nachmittag stand dann tatsächlich schon der komplette erste Stock. 



Wie ihr auf dem letzten Bild sehen könnt, sind im Laufe des Tages auch schon die Dachziegel gekommen. 

Gegen Ende des Tages haben wir noch ein paar schöne Bilder im Haus gemacht, sogar vom 1. Stock - auch wenn man diesen bislang nur über eine Leiter erreichen kann. 






Morgen wird dann noch die Isolierung um die Bauchbinde des Hauses gesetzt, der Sockel isoliert und andere Kleinigkeiten fertig gemacht. Zudem kommt ein weiterer Trupp und beginnt mit der Montage des Binderdachstuhls.

Montag, 7. Dezember 2015

Aufbau des Erdgeschosses

Heute Früh um 7 Uhr ging es los. Noch im Dunkeln gingen wir die Lösung des ersten Problems an: Obwohl man den Kran und den Kranführer bei FischerHaus kennt, wurde der Platzbedarf falsch eingeschätzt und der Kran passte nicht an den vorgesehenen Platz. 


Nachdem wir dann erstmal unseren lieben Nachbarn darum gebeten haben, für 2 Tage eine seiner Garagen zu blockieren, klärten wir noch mit der Gemeinde, ob der Kran so halb in der Kreuzung stehen bleiben kann und schon konnte es losgehen. Der erste LKW war da und wurde abgeladen. 



Nach der Hälfte war erstmal wieder Pause, da mehrere Mann für den Rest benötigt wurden und die steckten mitsamt dem zweiten LKW im Stau. 
So zitierte man kurzer Hand zwei Leute von einer anderen, nahe gelegenen Baustelle her, die dann abladen und mit der Isolierung der Bodenplatte beginnen konnten. 



Gegen 10 Uhr war dann auch der Bauleiter da sowie der Rest der Mannschaft und dann kam auch der zweite LKW an. 


In den nächsten Stunden wurde die Bodenplatte vermessen, der Hausgrundriss darauf gezeichnet und kleine Plättchen verschiedener Höhe überall verteilt. Auf diesen wurden anschließend die Wände platziert, so dass sie auch vollkommen im Lot stehen. 




Und dann kam schon die erste Wand. 


Und ab da ging es Schlag auf Schlag weiter und binnen weniger Stunden stand das Erdgeschoss. 





Mit der ersten Wand wurde dann parallel auch schon das Gerüst hochgezogen. 


Aufgrund der Verspätung in der Früh, konnte die Geschossdecke aber nichz mehr gelegt wurden. Dies steht nun für Morgen auf dem Plan, sowie das erste Stockwerk inkl. Geschossdecke. 

Sonntag, 6. Dezember 2015

Letzter Check vor dem Stelltermin

Heute haben wir nochmal die Baustelle kontrolliert, bevor ab morgen unser Haus gestellt wird. 

Wir haben die Planen von der Fundamentplatte gezogen und das Wasser runter gekehrt. 





Die Fundamentplatte ist damit besenrein. Morgen Früh um 7 Uhr kanns also losgehen. 


Donnerstag, 3. Dezember 2015

Die Herstellung unseres Hauses

Gestern und heute wurde unser Haus im Werk von FischerHaus in Bodenwöhr gefertigt. Das heißt, die Wände und Decken sind nun schon fertig mit Fenstern, Türen und Rollläden sowie dem ersten Putz und hängen nun zum Trocknen. Hier mal ein paar Eindrücke davon. 








Nun geht dann alles auf den LKW und dann wird das Haus Anfang nächster Woche gestellt. Am Montag das Erdgeschoss, am Dienstag der erste Stock und Mittwoch und Donnerstag wird das Dach fertig gemacht. Am Donnerstag ist dann schon die Abnahme des Rohbaus geplant.